• Skip to main content
  • Ugrás a lábléchez

Preda & Partner

Eine moderne Anwaltskanzlei mit klassischen Werten

  • angol
  • német
  • Kezdőlap
  • Jogterületek
  • Ügyvédek
  • Nemzetközi kapcsolatok
  • Blog
  • Kapcsolat

Europa-Themen, Networking und viel Marzipan: Preda Anwaltskanzlei bei „Advoselect“-Frühjahrstagung in Lübeck

Während in manchen Ländern Europas über nationale Abschottung nachgedacht wird, setzen die Mitgliedskanzleien des europaweiten Netzwerks „Advoselect“ weiter klar auf eine enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Das wurde auf dem „Advoselect“-Frühjahrstreffen deutlich, das in diesem Jahr in Lübeck stattfand. „Viele Unternehmer erwarten heute zurecht von ihren Anwälten, dass sie einerseits die Wirtschaft vor Ort mit ihren lokalen Besonderheiten bestens kennen, andererseits aber auch bei grenzüberschreitenden Fragestellungen schnell und kompetent helfen können – mit international anwendbarem Wissen und exzellenten internationalen Kontakten“, so Rechtsanwältin Dr. Katalin Préda aus Budapest. Über beides verfügen die mehr als 250 Wirtschaftsanwälte, die Mitglieder im europaweiten, deutschsprachigen Netzwerk „Advoselect“ sind.

Beim diesjährigen Frühjahrstreffen standen – neben der für Europa richtungsweisenden Wahl in Frankreich – wieder zahlreiche aktuelle Fragen der internationalen Rechtsberatung im Vordergrund, die bei reichlich Kaffee und Lübecker Marzipan vertiefend diskutiert wurden. Ein Schwerpunktthema waren mögliche Garantien für Verträge im internationalen Rechtsverkehr. Mario Dusi von der Mailänder Mitgliedskanzlei DusiLaw und Stephen Morrall von der Londoner Mitgliedskanzlei Hunters konnten als Referenten gewonnen werden. Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union stand ebenfalls auf der Agenda, hier steuerte die „Advoselect“-Mitgliedskanzlei Heffels Spiegeler aus den Niederlanden einen Vortrag bei. Zu weiteren Themen in den Fachausschüssen zählten beispielsweise die brandaktuelle Reform des Insolvenzanfechtungsgesetzes und Fragen des internationalen Immobilien- und Baurechts.

Auch hochkarätige externe Referenten konnte das Netzwerk für die dreitägige Tagung wieder gewinnen. Prof. Dr. Michael Fischer von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg analysierte in seinem Referat aktuelle Probleme bei Personengesellschaften an der Schnittstelle von Steuer- und Gesellschaftsrecht. Olaf Möllenkamp, Vorsitzender Richter am Arbeitsgericht Lübeck, informierte ganz aktuell zu Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsrechts, die zum 01.04.2017 in Kraft getreten sind. Wertvolle Impulse zum gezielten Networking gab zudem die Rechtsanwältin Dr. Annette Hartung aus Frankfurt am Main, die sich als freiberufliche Beraterin auf strategische Kanzleientwicklung spezialisiert hat. Einen neuen, innovativen Service im Bereich der Rechtsberatung stellte zudem die norddeutsche Mitgliedskanzlei EHLER ERMER & PARTNER vor: Mit dem EEP-Vertragsgenerator können Mitarbeiterverträge auf dem jeweils neuesten Stand rechtssicher, zeitsparend und anwenderfreundlich erstellt werden. In der abschließenden Gesellschafterversammlung der Advoselect EWIV und Hauptversammlung der Advoselect Service-AG wurde der Aufsichtsrat wiedergewählt. Mehr als 60 europäische Anwälte nahmen insgesamt an der dreitägigen Veranstaltung teil.

Wie internationale Zusammenarbeit über das Netzwerk „Advoselect“ ganz praktisch aussieht, zeigte die in Lübeck gastgebende Kanzlei EHLER ERMER & PARTNER, als sie in der Marketingsitzung ihr Blog-Angebot „EEP bloggt“ vorstellte und daraus ein aktuelles Video-Interview mit dem Geschäftsführer der SG Flensburg-Handewitt zeigte. Beim Wechsel von Trainer Ljubomir Vranjes nach Ungarn hatte es der Handball-Bundesligist mit schwierigen Vertragsmodalitäten zu tun. Die Kanzlei EEP, seit mehr als 25 Jahren Partner des Vereins, schaltete über „Advoselect“ auch die Préda Anwaltskanzlei in Budapest ein, um den Fall gemeinsam zu bearbeiten. Mit Erfolg: „Ohne EEP hätten wir den Wechsel in dieser Form mit dieser Komplexität nicht umsetzen können“, lobte SG-Geschäftsführer Dierk Schmäschke im Blog-Interview die Zusammenarbeit. Der Fall zeigt, welch hohen Stellenwert eine gute internationale Vernetzung in der Rechtsberatung hat und wie nicht nur Kanzleien, sondern vor allem Mandanten nachhaltig davon profitieren können.

  • Galéria
  • Adatkezelési tájékoztató

Footer

Bankszámlaszámok

Forint:

UniCredit Bank Hungary Zrt.

SWIFT: BACXHUHB

10918001-00000087-56670007


Euró:

Unicredit Bank Hungary Zrt.

SWIFT: BACXHUHB

HU56109180010000008756670014

Pénzügy

adószám: 18743539-2-41

nemzetközi adószám: HU18743539


Közösség

2023 ©
barefoot web design
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT