• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Preda Law

Eine moderne Anwaltskanzlei mit klassischen Werten

  • Englisch
  • Ungarisch
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
  • Anwälte
  • Internationale Tätigkeit
  • Blog
  • Kontakt

Anwälte

Dr. Katalin Préda

Juristin seit 1997, Abschluss an der Universität Pécs, Fakultät für Rechts- und Staatwissenschaften (Dr. Jur., cum laude). Anschließend ist Frau Dr. Préda als Rechtsreferendarin, seit 2000 als Rechtsanwältin tätig, Mitglied der Kanzlei Moldován, Marosi & Partner später Partnerin ab 2005 geschäftsführende Partnerin der Kanzlei Marosi Préda & Partner. In 2016 hat sie die Anwaltskanzlei Préda, in 2019 die Anwaltssozietät Préda & Partner gegründet. 

Seit dem Jahr 2000 ist Frau Dr. Préda Schiedsrichterin bei dem neben dem Rat der Internetdienstleister tätigen Schiedsgericht, zwischen 2002 und 2017 Schiedsrichterin beim Standesschiedsgericht für Geld- und Kapitalmärkte, seit 2018 Schiedsrichterin des Schiedsgerichts neben der Ungarischen Handels- und Industriekammer. Sie ist akkreditierte Mediatorin, seit 2006 registriert im Register des Justizministeriums. In 2003 absolviert sie einen Abschluss als Fachanwalt für Europarecht. In 2006 hat Frau Dr. Préda in Rahmen des gemeinsamen Programms der IRZ-Stiftung, der Bundesrechtsanwaltskammer und des Deutschen Anwaltvereins in Bonn an einer Weiterbildung teilgenommen und danach kurzzeitig bei einer Wirtschaftskanzlei in Stuttgart gearbeitet, anschließend ist sie für kurze Zeit in einer deutschen Kanzlei tätig. 

Sie ist Mitglied und Vorstandsmitglied in mehreren inländischen und internationalen Organisationen und verfügt über umfassende europäische Fachbeziehungen. 

Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt in Datenschutz, IT-bezogene Rechtsfragen, Arbeitsrecht, Handelsverträge, internationales Privatrecht. Neben Rechtsvertretung beschäftigt sie sich auch mit alternativer Streitbeilegung. 

Sie spricht neben ihrer Muttersprache Ungarisch auch Deutsch und Englisch.

e-mail: katalin.preda@preda.hu


Partner

Unsere Partner haben langjährige und tiefgreifende Erfahrungen mit sämtlichen Fragen des Wirtschaftsrechts. Sie bieten Firmen- und Privatkunden umfassende und zugeschnittene rechtliche Leistungen zwecks Lösung ihrer ungarischen und grenzüberschreitenden Geschäfte. Neben umfassender Tätigkeit in der Rechtsberatung und Beurkundung verfügen sie über eine erhebliche Erfahrung mit Verfahren vor ordentlichen Gerichten und Schiedsgerichten, außerstrittigen Verfahren, sowie in verschiedenen Verwaltungsverfahren.


Dr. Viktória Csönge

Sie machte ihren Hochschulabschluss in 2007 an der Eötvös Lóránd Universität der Wissenschaften Fakultät für Staats- und Jurawissenschaften in Győr. Nach ihrem Studium erlangte sie fachbezogene Erfahrung in einer sich mit Immobilien- und Verwaltungsrecht, anschließend in einer sich in breitem Bereich mit Zivilrecht befassenden Rechtsanwaltskanzlei. 

Seit 2018 ist sie als selbstständige Rechtsanwältin kooperierende Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei Préda, ab 2019 Mitglied der Anwaltssozietät Préda & Partner.

Ihre Fachbereiche sind: Immobilienrecht, Agrarrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Vollstreckungsrecht, Insolvenzrecht, Vertretung in Verfahren betreffend Zivilorganisationen, sowie in strittigen und außerstrittigen Verfahren.

e-mail: viktoria.csonge@preda.hu


Dr. Eszter Kovács

machte ihren Hochschulabschluss in 2006 an der Eötvös Lóránd Universität für Wissenschaften, Fakultät für Staats- und Rechtswissenschaften. Nach Abschluss ihrer Studien sammelte sie fachbezogene Erfahrung zuerst in der öffentlichen Verwaltung (Finanzamt, Hauptstädtisches Grundbuchamt als zweitinstanzliche Behörde), danach ab 2011 in der Rechtsanwaltskanzlei Marosi, Préda und Partner, begründete ihre eigene Rechtsanwaltskanzlei in 2012. Seit 2016 ist sie kooperierende Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei Préda, ab 2019 Mitglied der Anwaltssozietät Préda & Partner. 

In 2009 erwarb sie ein Fachjuristendiplom für Immobilienwesen an der Eötvös Lóránd Universität für Wissenschaften, Fakultät für Staats- und Rechtswissenschaften. 

Ihre Fachgebiete sind: Immobilienrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Verwaltungsrecht, Insolvenz- und Konkursrecht, Familienrecht, Vertretung in Streitverfahren und außergerichtliche Vertretung.

e-mail: eszter.kovacs@preda.hu


Dr. Ferenc Csenterics

1997 schloss er sein Studium an der juristischen Fakultät der Janus Pannonius-Universität mit Auszeichnung ab. Anschließend tätig als Referendar in der Anwaltskanzlei seines Vaters, dann in der Kanzlei Moldovan, Marosi und Partner. Im Jahr 2000 bestand er die Anwaltsprüfung mit beachtlichem Erfolg, seitdem ist er als Anwalt tätig. Zwischen 2002 und 2006 ist Dr. Csenterics Partner bei der Anwaltskanzlei Kapusi und Partner und gründete danach die Anwaltskanzlei Csenterics. Seit 2019 ist er Mitglied der Anwaltssozietät Préda & Partner. 

Er absolvierte ein Studium an der Universität Pécs im Jahr 2003 in Europarecht und im Jahr 2011 in Weinrecht an dem gemeinsamen Lehrgang der Universität von Pécs und der Universität von Bordeaux, Frankreich. 

Er wurde in 2013 vom Justizminister zum Mitglied des Rechtsprüfungsausschusses ernannt und nimmt regelmäßig Prüfungen in wirtschafts- und zivilrechtlichen Themen ab. 

Zu seinem Fachgebiet gehören Wirtschaftsstrafrecht, Firmenrecht, Immobilienangelegenheiten, Due Diligence, Prozessvertretung. 

Dr. Csenterics spricht neben Ungarisch als Muttersprache auch Englisch.

e-mail: ferenc.csenterics@preda.hu


Dr. Ágnes Baricz

Im Jahre 1997 erwirbt sie Ihr Diplom mit einer cum laude Qualifizierung an der Staats- und Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Wissenschaftlichen Universität Pécs.  Sie fängt Ihre rechtliche Karriere in einer Rechtsanwaltskanzlei mit österreichischen und deutschen Mandanten und arbeitet vorwiegend in Immobilieninvestitionsprojekten und nimmt als Juristin an den Vorbereitungsarbeiten der Gründung von der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität teil.  Nach ihren Jahren in internationalen Anwaltskanzleien (Haarmann-Hemmelrath, Nörr-Stiefenhofer-Lutz) arbeitet sie als Rechtsberaterin in zahlreichenden ungarischen Autobahnprojekten, wo sie deutsche und österreichische Gesellschaften vertritt. Zwischen 2014 und 2021 ist sie als Rechtsdirektorin der ungarischen Unternehmensgruppe der französischen Colas tätig.

Ihre wichtigsten Kompetenzen: Baurecht, Immobilieninvestitionen, M&A. 

Neben ihrer ungarischen Muttersprache spricht sie auf Deutsch und Englisch.

e-mail: agnes.baricz@preda.hu

  • Galerie

Footer

Kontonummer

HUF:

UniCredit Bank Hungary Zrt.

SWIFT: BACXHUHB

HU51109180010000008756670007


EUR:

Unicredit Bank Hungary Zrt.

SWIFT: BACXHUHB

HU56109180010000008756670014

Finanzen

Steuernummer: 18743539-2-41

int. Steuernummer: HU18743539


Social

2023 ©
barefoot web design
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN